Dr. Nicolaus Prinz – Gründer und Inhaber von s|r|p – versteht sich als Wegbereiter und Wegbegleiter. Er ist Qualitäts-Coach und ausgewiesener Experte für Gesundheitstourismus.
Werdegang
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln war er für vier Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Natursport und Ökologie der Deutschen Sporthochschule Köln für den Bereich Sporttourismus sowie Sport- und Umweltmanagement tätig.
Er promovierte zum Thema „Sporttourismus und Naturparke: Prozessbegleitende Evaluation sporttouristischer Entwicklung am Beispiel des Naturparks Südschwarzwald“. Anschließend war er drei Jahre im Bereich Sportraumplanung sowie Marktforschung für Sport und Tourismus freiberuflich aktiv.
Danach wechselte er zur Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH als Manager für Sport- und Gesundheitstourismus ins Sauerland und baute dort die AktivZeit Winterberg im Bereich des gesundheitsorientierten Aktivtourismus auf. Zu seinen Aufgaben gehörte überdies die Leitung des Südwestfalen weiten Projektes „Netzwerk Zukunft: Kurorte – neu profiliert“. Nebenbei ist er in verschiedenen Gremien beratend für den Sauerland Tourismus e.V. tätig gewesen
Im Herbst 2014 wechselte er zur Hochschwarzwald Tourismus GmbH und war bis Ende August 2018 als Manager der Zielgruppe „Anspruchsvolle Genießer“ für Marketing und Destinationsmanagement tätig. Darüber hinaus verantworte er die Bereiche Kulinarik und Gesundheit sowie Marktforschung und Nachhaltigkeit.
Dozenten- und Lehrtätigkeit
Dr. Nicolaus Prinz ist als Lehrbeauftragter im Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen/Geislingen seit 2018 tätig. Zudem lehrte er im im Studiengang Destinations- und Kurortemanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg im Sommersemester 2019.
Mitgliedschaften
Berufenes Mitglied im Richtlinienausschuss „Bioklima und Lufthygiene in Kurorten“ des VDI – Verein Deutscher Ingenieure e. V.
Veröffentlichungen
Prinz, N. 2018: Gesundheitstourismus im Zeitalter von Digitalisierung und demographischem Wandel. Ein- und Ausblicke aus Sicht der Praxis. In: Heise, P. & Axt-Gadermann, M. (Hrsg.): Sport- und Gesundheitstourismus 2030. Wie die „Generation Plus“ den Markt verändert. Berlin: Gabler Verlag
Prinz, N. 2015: Wandern und Klimaexpositionsverfahren: Das schlummernde Potential heilklimatischer Destinationen. In: Quack, H.-D. (Hrsg.): Wandern und Gesundheit– Konzepte und Erfahrungen für einen wachsenden Markt, Blickpunkt Wandertourismus 1. Berlin: Erich Schmidt Verlag
Prinz, N. 2008: Sporttourismus und Naturparke. Prozessbegleitende Evaluation sporttouristischer Entwicklung am Beispiel des Naturparks Südschwarzwald. Dissertation am Institut für Natursport und Ökologie der Deutschen Sporthochschule Köln.
Roth, R.; Krämer, A. & Prinz, N. 2005: Nachhaltige Entwicklung des Schneesports und des Wintersporttourismus in Baden-Württemberg. Ein Leiftafden für Politik, Sport, Kommunen und touristische Leistungsträger. Stuttgart: Eigenverlag.
Krämer, A., Prinz, N. & Roth, R. 2004: Entwicklungskonzeption Schneesport und Wintersporttourismus Baden-Württemberg. In: Strobel, J., Blaschke, T. & Griesebener, G. (Hrsg.): Angewandet Geoinformatik 2004. Beiträge zum 16. AGIT-Symposium. Salzburg. Heidelberg: Herbert Wichmann Verlag, S. 377-382
Prinz, N. & Türk, S. 2004: Sustainable Concepts in Nature Based Tourism. In: Tokarski, W., Steinbach, D. & Petry, K. (ed.): Proceedings and Book of abstracts Book of the LEDU 2004. International Conference on Leisure, Touris & Sport – Education, Integration, Innovation (p. 67). Cologne: F&B Offset Druckerei Fischer und Bronowski GmbH
Roth, R., Prinz, N. & Krämer, A. 2004: Konzept zur Entwicklung des Schneesports und des Wintersporttourismus in Baden-Württemberg. Stuttgart: Unveröffentlicht
Ammer, U., Pröbstl, U. Roth, R. & Prinz, N. 2003: Naturparkplan für den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Freudenstadt: Eigenverlag
Roth, R. & Prinz, N. 2003: Begriffsbestimmungen und Gegenüberstellung der Sportarten Jogging und Walking. Gutachten im Auftrag. Unveröffentlicht
Ammer, U.; Pröbstl, U.; Roth, R. & Prinz, N. 2002: Naturparkplan für den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Unveröffentlichtes Planungswerk. Etting-Polling/Köln: Eigenverlag
Prinz, N. & Roth, R. 2000: Schwarzwald Vertikal. Klettern im Naturpark Südschwarzwald. Chancen und Möglichkeiten einer Natursportart. Projekt- und Forschungsberichte des Institut für Natursport und Ökologie, Band 5, Deutsche Sporthochschule Köln